Login

  SV Eintracht Gommern e.V.

Kegeln, 13. ST LL Männer, 22.02.2025

Eintracht II kämpft sich zum Remis

Gommern holt mit fantastischem Schluss-Spurt Unentschieden NuthmannBeuckegegen Staßfurt und festigt Platz acht.

Was für ein Spiel. Gegen die favorisierten Staßfurter holten sich die Landesliga-Kegler von Eintracht Gommern am Sonnabend in der heimischen PAULY-Kegel-Arena mit einem überragenden Schluss-Spurt auf Top-Niveau ein gefeiertes Remis. Am Ende fehlten bei vier Duellsiegen sogar nur 28 Kegel zum vollen Erfolg und damit zur Sensation.

Gleich zu Beginn war die Spannung greifbar, als Ralf Wöltje mit starken 597 Kegeln punktete und Frank Finzelberg (556) gegen Stafan May (608) ohne Chance blieb. Bei 1:1 lag die Eintracht nur drei Kegel hinten.

Im Mittelpaar punktete Henry Bay (561) zwar souverän, aber das Paar Jonas Anders/Fred Sochor gab Punkt und viele Kegel ab. So ging das heimische Schlusspaar mit 50 Minuskegeln in sein Spiel.

Doch da drehten Kapitän Ronald Richert und vor allem Andreas Nuthmann auf. Richert (605) hielt den heraneilenden Uhde (601) nach dessen Fehlwurf im vorletzten Wurf knapp in Schach. Nuthmann überragte im Top-Duell des Tages alle. Er bezwang den fantastisch kegelnden André Beucke (660) mit einer persönlichen Bestleistung und dem besten je von einem Gommeraner daheim gespielten Ergebnis von 678 Kegeln bei 2:2 Sätzen und sicherte den vierten Mannschaftspunkt und damit das Unentschieden für den Gastgeber.

So stand am Ende ein leistungsgerechtes 4:4 (3499:3527)-Unentschieden an der Anzeige.

„Leider konnten wir den Rückstand nicht mehr ganz aufholen. Wir lagen zwischenzeitlich sogar vorn, aber Beucke drehte das Ergebnis mit fünf Neunern im letzten Abräumen. Wir sind mit dem Remis und vor allem mit vielen unserer Ergebnisse absolut zufrieden“, meinte ein zufriedener Eintracht-Teamchef Richert abschließend.

Mit neun Punkten bleibt die Eintracht mit zwei Punkten Vorsprung knapp über dem „Stricht“ in der Tabelle auf dem achten Platz der Landesliga. Nach der kurzen Pokalpause geht es am 8. März zum schweren Spiel nach Edderitz.

Abt. Aerobic

Abteilungsleiterin: Dorothea Schippan Tel.  0170 122 72 45
   

Dorothea Schippan

 Vereinsleben und Training

aktionlogo256

Gesund und fit -
fit und gesund

Abteilungsleitung

Abteilungsleiter:                      Dorothea Schippan

Stellv. Abteilungsleiter:            Anke Wilke

Kassenwart:                            Birgit Schulze

Verantwortliche Technik:         Roswitha Heinrichs

 Dies ist das Ergebnis der Vorstandswahl vom 4. April 2022.

Danke für das Vertrauen.

Wahl des Abteilungsvorstandes am Montag, 25. März 2024 -

die bisherige Abteilungsleitung stellt sich wieder zur Wahl


 

Ich freue mich auf euch.
Eure Doro

 

Trainingszeiten:

Vereinstraining der Abteilung

jeweils montags - 20:00 bis 21:30 Uhr

(Ernst-Ebert-Sporthalle)

Zusatzangebot  zum Vereinstraining - Kursprogramm

(Voranmeldung erbeten- telefonisch unter 039200-53600)

BBP:   Trainingszeit jeweils mittwochs

           Beginn 19:15 Uhr  

 

Trainingsstätte: Ernst-Ebert-Sporthalle in Gommern
(Nordhausener Straße)

Anmeldung bei Dorothea Schippan  (0170 122 72 45)

Über uns

Sportangebot:
Der Sportverein bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit in insgesamt 14 Abteilungen aktiv zu werden, davon 6 im regelmäßigen Wettkampfbetrieb  (Fußball, Handball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball und Dart) und 8 Abteilungen ohne kontinuierlichen Wettkampfbetrieb (Aerobic, Gesundheitssport, Gymnastik, Kanu, Leichtathletik, Radwandern, REHA- Sport und Turnen).

 

Kontakt

SV Eintracht Gommern e. V.
Magdeburger Straße 24 a
Postfach 22
39245 Gommern 

Telefon: 039200 / 50147
Telefax: 039200 / 78323

info@eintracht-gommern.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Montag   15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Mittwoch  9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Sportstätten

Für seine Abteilungen stehen dem Sportverein insgesamt drei Sportkomplexe zur Verfügung.
- Sportforum (mit Rasenplatz, Bolzplatz, Beachvolleyballplatz, zwei Sporthallen, Classic-Kegelanlage und Leichtathletik-  Anlagen)
- Volkshaus (mit Rasenplatz, Kunstrasenplatz)
- Steinhafen Pretzien (Station der Abteilung Kanu)