Großer Schritt zum Klassenerhalt
Eintracht Gommern gewinnt in Granschütz mit 6,5:1,5 durch
ausgeglichene Team-Leistung. Max Hermann überragt mit 620 Kegeln.
Durch einen erhofften, aber so deutlich nicht erwarteten Auswärtssieg in Granschütz haben die Verbandsliga-Kegler der Gommeraner Eintracht einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Nach dem tollen 6,5:1,5 (3351:3229)-Erfolg beim Tabellenvorletzten schafften die Blau-Gelben mit nun 14 Punkten den Sprung auf Tabellenrang sechs.
Gleich zu Beginn gewann Karl Zander (3:1, 549:533) überraschend gegen den vermeintlich besten Granschützer Heinold. Gleichzeitig kämpfte sich Ralf Öhlschläger (548) zum Unentschieden gegen Müller. Ein wichtiger halber Zähler. Der Start war so mehr als geglückt.
Das Mittelpaar der Eintracht performte von Beginn an überragend. Martin Hukauf (3:1, 559:524) hatte Nagel jederzeit im Griff. Was dann Youngster Max Hermann auf die Bahnen zauberte, war Konstanz und Klasse auf höchstem Niveau. Er spielte Böhm mit 4:0 und wahnsinnigen 620:511 Kegeln förmlich an die Wand. Das Spiel war nach dieser Tagesbestleistung fast schon entschieden.
Erst recht, als Kapitän Thomas Zander auch noch sein Duell gegen Fuchs (3:1, 548:534) mit einer starken Schlussbahn gewann. Da war es zu verschmerzen, dass Thomas Arndt (527) trotz ordentlichen Ergebnisses gegen den besten Spieler der Gastgeber, Tobias Lange (579), unterlag.
So jubelten die Gommeraner über die nächsten Auswärtspunkte und den Sprung auf den sechsten Rang der Tabelle. Nach dem Landespokal-Viertelfinale in Borne am Sonnabend steht eine Woche später das schwere Heimspiel gegen Roßlau auf dem Plan. „Aber zu Hause, in unserer PAULY-Kegel-Arena, waren wir in dieser Saison immer schwer zu bezwingen. Mal sehen, was gegen Roßlau geht“, blickt Teamchef Zander aber auch auf dieses Spiel optimistisch voraus.