Login

  SV Eintracht Gommern e.V.

Kegeln, Viertelfinale Landespokal, 01.03.2025

Final Four adé

Eintracht Gommern verliert Viertelfinale in Borne. StartpaarGastgeber spielen ausgeglichener.

Final Four adé. Die Kegler des SV Eintracht Gommern haben am Sonnabend ihr Viertelfinale beim Landesligisten in Borne verloren und sind so aus dem Landespokal-Wettbewerb ausgeschieden. Die Niederlage fiel mit 2:6 Mannschaftspunkten (MP), 9:15 Sätzen und 3278:3348 Kegeln deutlich aus.

Nach den Startspielern war noch alles im Lot bei den Gommeranern. Ralf Öhlschläger und Thomas Arndt punkteten und holten viele Kegel für ihr Team heraus.

Dabei sah zu Beginn alles nach einem Erfolg der Gäste aus. Thomas Arndt (3:1, 573:543) und Ralf Öhlschläger (2,5:1,5, 567:543) gewannen gegen zwei der erfahrensten Borner, sicherten eine 2:0-Führung und 64 Kegel Vorsprung. „Da hatten wir schon mehr eingefahren, als eigentlich zu diesem Zeitpunkt erwartet“, war Teamchef Thomas Zander erwartungsvoll.

Doch im Mittelpaar fertigte der erstaunlich stark und tatsächlich überragende Youngster der Gastgeber, Justin Thamm, Max Hermann (555) mit einer persönlichen Bestleistung und dem Tagesbestwert von 599 Kegeln regelrecht ab. Gleichzeitig kämpfte Martin Hukauf (2:2, 542:549) um seinen Duellsieg, konnte den Rückstand von den ersten beiden Bahnen aber im Schluss-Spurt nicht mehr ganz aufholen. So war das Spiel wieder völlig ausgeglichen: 2:2 MP, 8:8 Sätze und vier Pluskegel für Gommern.

Im Schluss-Durchgang drehten die Borner dann von Beginn an auf. Andreas Nuthmann (0:4, 542:578) spielte nach schwachem Start noch ordentlich, war aber am Ende chancenlos. Ähnlich erging es dem Vater-Sohn-Paar Thomas und Karl Zander (zusammen 1:3, 499:537), die die sich bietenden Chancen nicht nutzten.

„Am Ende haben wir absolut verdient verloren, haben aber so schlecht auch nicht gespielt. Die Gastgeber hatten eben das Super-Resultat ganz oben und wir das schlechte ganz unten. Dann kommen 70 Minuskegel zusammen“, ärgerte sich Zander etwas, gratulierte den Gastgebern jedoch mit den besten Wünschen fürs Finalturnier. „Aber wir nehmen auch Positives mit und wollen nun in der Liga, am Sonnabend kommt Roßlau in die PAULY-Kegel-Arena, in die Erfolgsspur zurückfinden. Nach drei Siegen infolge hoffen wir da wieder auf eine hoffentlich extrem gute Teamleistung“, zeigte er gleich wieder Optimismus für die kommenden Aufgaben.

Abt. Aerobic

Abteilungsleiterin: Dorothea Schippan Tel.  0170 122 72 45
   

Dorothea Schippan

 Vereinsleben und Training

aktionlogo256

Gesund und fit -
fit und gesund

Abteilungsleitung

Abteilungsleiter:                      Dorothea Schippan

Stellv. Abteilungsleiter:            Anke Wilke

Kassenwart:                            Birgit Schulze

Verantwortliche Technik:         Roswitha Heinrichs

 Dies ist das Ergebnis der Vorstandswahl vom 4. April 2022.

Danke für das Vertrauen.

Wahl des Abteilungsvorstandes am Montag, 25. März 2024 -

die bisherige Abteilungsleitung stellt sich wieder zur Wahl


 

Ich freue mich auf euch.
Eure Doro

 

Trainingszeiten:

Vereinstraining der Abteilung

jeweils montags - 20:00 bis 21:30 Uhr

(Ernst-Ebert-Sporthalle)

Zusatzangebot  zum Vereinstraining - Kursprogramm

(Voranmeldung erbeten- telefonisch unter 039200-53600)

BBP:   Trainingszeit jeweils mittwochs

           Beginn 19:15 Uhr  

 

Trainingsstätte: Ernst-Ebert-Sporthalle in Gommern
(Nordhausener Straße)

Anmeldung bei Dorothea Schippan  (0170 122 72 45)

Über uns

Sportangebot:
Der Sportverein bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit in insgesamt 14 Abteilungen aktiv zu werden, davon 6 im regelmäßigen Wettkampfbetrieb  (Fußball, Handball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball und Dart) und 8 Abteilungen ohne kontinuierlichen Wettkampfbetrieb (Aerobic, Gesundheitssport, Gymnastik, Kanu, Leichtathletik, Radwandern, REHA- Sport und Turnen).

 

Kontakt

SV Eintracht Gommern e. V.
Magdeburger Straße 24 a
Postfach 22
39245 Gommern 

Telefon: 039200 / 50147
Telefax: 039200 / 78323

info@eintracht-gommern.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Montag   15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Mittwoch  9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Sportstätten

Für seine Abteilungen stehen dem Sportverein insgesamt drei Sportkomplexe zur Verfügung.
- Sportforum (mit Rasenplatz, Bolzplatz, Beachvolleyballplatz, zwei Sporthallen, Classic-Kegelanlage und Leichtathletik-  Anlagen)
- Volkshaus (mit Rasenplatz, Kunstrasenplatz)
- Steinhafen Pretzien (Station der Abteilung Kanu)

 

Wir benutzen Cookies