Final Four adé
Eintracht Gommern verliert Viertelfinale in Borne.
Gastgeber spielen ausgeglichener.
Final Four adé. Die Kegler des SV Eintracht Gommern haben am Sonnabend ihr Viertelfinale beim Landesligisten in Borne verloren und sind so aus dem Landespokal-Wettbewerb ausgeschieden. Die Niederlage fiel mit 2:6 Mannschaftspunkten (MP), 9:15 Sätzen und 3278:3348 Kegeln deutlich aus.
Nach den Startspielern war noch alles im Lot bei den Gommeranern. Ralf Öhlschläger und Thomas Arndt punkteten und holten viele Kegel für ihr Team heraus.
Dabei sah zu Beginn alles nach einem Erfolg der Gäste aus. Thomas Arndt (3:1, 573:543) und Ralf Öhlschläger (2,5:1,5, 567:543) gewannen gegen zwei der erfahrensten Borner, sicherten eine 2:0-Führung und 64 Kegel Vorsprung. „Da hatten wir schon mehr eingefahren, als eigentlich zu diesem Zeitpunkt erwartet“, war Teamchef Thomas Zander erwartungsvoll.
Doch im Mittelpaar fertigte der erstaunlich stark und tatsächlich überragende Youngster der Gastgeber, Justin Thamm, Max Hermann (555) mit einer persönlichen Bestleistung und dem Tagesbestwert von 599 Kegeln regelrecht ab. Gleichzeitig kämpfte Martin Hukauf (2:2, 542:549) um seinen Duellsieg, konnte den Rückstand von den ersten beiden Bahnen aber im Schluss-Spurt nicht mehr ganz aufholen. So war das Spiel wieder völlig ausgeglichen: 2:2 MP, 8:8 Sätze und vier Pluskegel für Gommern.
Im Schluss-Durchgang drehten die Borner dann von Beginn an auf. Andreas Nuthmann (0:4, 542:578) spielte nach schwachem Start noch ordentlich, war aber am Ende chancenlos. Ähnlich erging es dem Vater-Sohn-Paar Thomas und Karl Zander (zusammen 1:3, 499:537), die die sich bietenden Chancen nicht nutzten.
„Am Ende haben wir absolut verdient verloren, haben aber so schlecht auch nicht gespielt. Die Gastgeber hatten eben das Super-Resultat ganz oben und wir das schlechte ganz unten. Dann kommen 70 Minuskegel zusammen“, ärgerte sich Zander etwas, gratulierte den Gastgebern jedoch mit den besten Wünschen fürs Finalturnier. „Aber wir nehmen auch Positives mit und wollen nun in der Liga, am Sonnabend kommt Roßlau in die PAULY-Kegel-Arena, in die Erfolgsspur zurückfinden. Nach drei Siegen infolge hoffen wir da wieder auf eine hoffentlich extrem gute Teamleistung“, zeigte er gleich wieder Optimismus für die kommenden Aufgaben.