Login

  SV Eintracht Gommern e.V.

Kegeln, 14. ST, 08.03.2025

Schwarzer Samstag für Eintracht-Kegler

SV Eintracht Gommern verliert gleich dreimal. Zwei klare 0:8-Auswärtsniederlagen 9 kegelund eine 2:6-Heimpleite für Blau-Gelb.

Der vergangene Sonnabend geht als „schwarzer Samstag“ in die diesjährige Bilanz der Kegler des SV Eintracht Gommern ein. Nach den überklaren 0:8-Auswärtsniederlagen der Verbandsliga-Senioren in Langendorf und der Landesliga-Männer in Edderitz musste auch das Verbandsliga-Männerteam der Eintracht das Heimspiel in der PAULY-Kegel-Arena an Roßlau abgeben.

Die Senioren waren in Langendorf chancenlos. Beim 0:8 (3067:3206) war nur Kapitän Ralf Öhlschläger mit 2:2 Sätzen und 550:541 Kegeln sowie Bernd Tepper (2:2, 492:496) knapp an Duellsiegen dran. Ähnlich deutlich ging es in Edderitz bei den Landesliga-Recken der Eintracht zu. Auch hier stand am Ende ein 0:8 (3069:3351) an der Anzeige. Lediglich Bernd Löhnert war bei Satzgleichstand und nur einem Kegel Rückstand (526:527) nah am Punktgewinn. Selbst das beste Gommeraner Ergebnis von Henry Bay (554) reichte nicht zum Duellsieg.

In der Männer-Verbandsliga musste sich die Eintracht den überragend ausgeglichenen Roßlauern, sie spielten Ergebnisse zwischen 590 und 606 Kegeln, mit 2:6 (3459:3582) geschlagen geben. Dabei waren allerdings fünf der sechs Duelle absolut eng, doch die „Eisenbahner“ aus Roßlau hatten immer in den wichtigen Situationen die besseren Kugeln auf den Bahnen. Duellsiege gab es nur für Martin Hukauf und Thomas Arndt. Kapitän Thomas Zander spielte zwar mit 605 Kegeln das beste Ergebnis bei den Blau Gelben, musste sich aber im Duell der Teamchefs trotz mehr erspielter Kegel dem Roßlauer Guido Lehmann (597) mit 1:3 Sätzen geschlagen geben.

Am Sonnabend steigen bei den Männern gleich zwei Ortsderbys. Die Verbandsligatruppe spielt in Leitzkau und das Landesligateam erwartet Leitzkau IIa in der heimischen PAULY-Kegel-Arena. Die Senioren fahren nach Zschornewitz. Alle drei Teams hoffen, dass es dann wieder mehr Licht als „schwarze“ Ergebnisschatten für Blau-Gelb gibt.

Abt. Aerobic

Abteilungsleiterin: Dorothea Schippan Tel.  0170 122 72 45
   

Dorothea Schippan

 Vereinsleben und Training

aktionlogo256

Gesund und fit -
fit und gesund

Abteilungsleitung

Abteilungsleiter:                      Dorothea Schippan

Stellv. Abteilungsleiter:            Anke Wilke

Kassenwart:                            Birgit Schulze

Verantwortliche Technik:         Roswitha Heinrichs

 Dies ist das Ergebnis der Vorstandswahl vom 4. April 2022.

Danke für das Vertrauen.

Wahl des Abteilungsvorstandes am Montag, 25. März 2024 -

die bisherige Abteilungsleitung stellt sich wieder zur Wahl


 

Ich freue mich auf euch.
Eure Doro

 

Trainingszeiten:

Vereinstraining der Abteilung

jeweils montags - 20:00 bis 21:30 Uhr

(Ernst-Ebert-Sporthalle)

Zusatzangebot  zum Vereinstraining - Kursprogramm

(Voranmeldung erbeten- telefonisch unter 039200-53600)

BBP:   Trainingszeit jeweils mittwochs

           Beginn 19:15 Uhr  

 

Trainingsstätte: Ernst-Ebert-Sporthalle in Gommern
(Nordhausener Straße)

Anmeldung bei Dorothea Schippan  (0170 122 72 45)

Über uns

Sportangebot:
Der Sportverein bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit in insgesamt 14 Abteilungen aktiv zu werden, davon 6 im regelmäßigen Wettkampfbetrieb  (Fußball, Handball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball und Dart) und 8 Abteilungen ohne kontinuierlichen Wettkampfbetrieb (Aerobic, Gesundheitssport, Gymnastik, Kanu, Leichtathletik, Radwandern, REHA- Sport und Turnen).

 

Kontakt

SV Eintracht Gommern e. V.
Magdeburger Straße 24 a
Postfach 22
39245 Gommern 

Telefon: 039200 / 50147
Telefax: 039200 / 78323

info@eintracht-gommern.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Montag   15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Mittwoch  9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Sportstätten

Für seine Abteilungen stehen dem Sportverein insgesamt drei Sportkomplexe zur Verfügung.
- Sportforum (mit Rasenplatz, Bolzplatz, Beachvolleyballplatz, zwei Sporthallen, Classic-Kegelanlage und Leichtathletik-  Anlagen)
- Volkshaus (mit Rasenplatz, Kunstrasenplatz)
- Steinhafen Pretzien (Station der Abteilung Kanu)