Ortsderby Nummer eins geht an Leitzkau
Gastgeber ausgeglichener auf hohem Niveau. Gommern spielt gut,
ist letztlich aber ohne Siegchance.
Das Ortsderby in der Kegel-Verbandsliga zwischen Leitzkau und Gommern verlief auf hohem Niveau und war zeitweise unerwartet spannend. Am Ende siegten die Gastgeber in ihrem „Wolfsbau“ deutlich mit 5:3 (3584:3491).
Die „Wölfe“ vom TuS Leitzkau agierten wie ein echter Tabellenführer. Gleich zu Beginn legten Patrick Germer und René Helbing mit zwei 600er Ergebnissen die Grundlage für den Gesamtsieg. Da konnten Sören Schulze (579) und Martin Hukauf (557) nur applaudieren.
Das erneut ganz starke Gommeraner Mittelpaar holte mit Kampf und Klasse seine Duelle. Thomas Arndt (587) gewann im Schluss-Spurt gegen René Haberland (582) und der Tagesbeste, Max Hermann, brillierte mit 621 Kegeln gegen den Teamchef der Leitzkauer, René Geißler (607).
So war bei den Gästen die Hoffnung auf ein Remis noch nicht ganz verflogen. Doch Karl Zander (563) blieb nach zu schlechtem Start gegen Ralph Stiebert (595) im Hintertreffen. So half auch der Duellsieg des Eintracht-Kapitäns Thomas Zander (584) gegen Michael Eckert (578) nichts mehr.
Trotz ansprechender Ergebnisse gewann erwartungsgemäß das „Wolfsrudel“, das das Ortsderby zur Saison-Heimbestleistung nutzte. Leitzkau bleibt weiter auf Titel- und damit Aufstiegskurs während Gommern mit viel Selbstvertrauen ins „Vier-Punkte-Spiel“ gegen Kayna am kommenden Sonnabend geht. „Da nehmen wir die positive Energie mit und wollen daheim unbedingt gewinnen“, schaut Zander optimistisch voraus.