Ligaverbleib (fast) sicher
Eintracht-Kegler daheim eine Macht. Sieg gegen direkten Kontrahenten.
Hukauf überrascht mit Tagesbestleistung und Hymne.
Der Ligaverbleib der Verbandsligakegler des SV Eintracht Gommern ist (fast) sicher. Mit einem starken 6,5:1,5 (3561:3380)-Sieg gegen den direkten Kontrahenten im Abstiegskampf, Fortuna Kayna, haben sich die Blau-Gelben in eine sehr gute Ausgangsposition im Kampf um Platz sechs gebracht.
Zu Beginn war Max Hermann (542) vielleicht etwas übermotiviert, hatte er es doch mit einem der besten Spieler der Liga, Jörg Meuschke (582) zu tun. Erstmals in dieser Saison lieferte er nicht wie gewohnt seine Topleistung ab. Doch das war dieses Mal zu verkraften.
Ralf Öhlschläger zauberte überragende 627 Kegel auf die Bahn. Als dann das Gommeraner Mittelpaar absolut überzeugte, Karl Zander (605) nach durchwachsenem Start auftrumpfte und Martin Hukauf (630) sogar noch den Tagesbestwert überspielte, war die Partie praktisch entschieden.
Die Schluss-Spieler der Eintracht mussten „nur noch“ den 132-Kegel-Vorsprung über die Ziellinie retten. Doch Sören Schulze (583) und Kapitän Thomas Zander (574) ließen sich ebenfalls nicht lumpen und holten einen bzw. einen halben Mannschaftspunkt, so dass der Sieg am Ende überlegen ausfiel.
Da gleichzeitig der Magdeburger SV daheim gegen Schönebeck verlor, liegen jetzt bereits vier Punkte zwischen den Landeshauptstädtern, die am letzten Spieltag noch in Gommern antreten müssen und der Eintracht. „Da müsste schon alles schieflaufen, wenn wir da noch einmal in Gefahr geraten. Das ist wohl durch“, meinte ein „absolut zufriedener“ Teamchef.
Und zur „Feier des Tages“ gab Hukauf auch noch die mit Hilfe einer KI entworfene neue Eintracht-Kegel-Hymne „Wir singen Blau, wir singen Gelb …“ zum Besten. Für die Saisonabschlussfeier Mitte April sicher ein absoluter Ohrwurm.