Login

  SV Eintracht Gommern e.V.

Kegeln, Saisonabschluss 2024/25

Freud und Leid nah beieinander

Kegler des SV Eintracht Gommern beenden Saison mit unterschiedlichen Erfolgen. Erste bleibt in der Verbandsliga. Senioren und Zweite steigen ab.

alleklein

Zu Saisonbeginn war noch gesamte "Kegelfamilie" der Eintracht zuversichtlich.
Nach dem letzten Spieltag konnte nur die erste Männermannschaft über den Klassenerhalt in der Verbandsliga jubeln.

 

So eng liegen Freud und Leid beieinander. Selbst im gleichen Verein, in der gleichen Sportart und sogar mit der gleichen Abschluss-Platzierung. Während die Seniorenkegler des SV Eintracht Gommern als Tabellensiebter aus der Verbandsliga absteigen müssen, darf die erste Männermannschaft mit der gleichen Platzierung auch in der kommenden Saison in Sachsen-Anhalts höchster Spielklasse kegeln.

Doch alles der Reihe nach. Die zweite Männermannschaft der Eintracht, die erst in der Vorsaison in die Landesliga aufgestiegen war, muss nach der eigenen Niederlage im letzten Punktspiel beim Tabellenletzten in Möhlau wieder in die Landesklasse absteigen. Dabei hatte Möhlau bis dahin kein Spiel gewonnen. Doch die Truppe um Teamchef Ronald Richert konnte bei der 3:5-Niederlage nicht auf allen Spielpositionen überzeugen. So punkteten lediglich Andreas Nuthmann (534), Henry Bay (518) und Ralf Wöltje (504). Das Gesamtkegelergebnis ging aber an die Gastgeber (3018:3109). Damit landete die Eintracht-Reserve mit 13:23 Punkten auf dem 9. Tabellenrang und kämpft ab September in der Landesklasse sicher wieder um einen Spitzenplatz mit.

Dramatisch endete die Serie für die Eintracht-Senioren. Sie gewannen am letzten Spieltag bei der Tagesbestleistung von Fred Sochor (594) erwartungsgemäß gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Halberstadt mit 7:1. Jedoch mussten sie trotz eines positiven Punkteverhältnisses (19:17) als Tabellensiebter den bitteren Gang in die Landesliga gehen, da die Verbandsliga in einer Strukturreform auf acht Mannschaften reduziert wird und somit vier Absteiger notwendig wurden. Noch ärgerlicher machte die Situation, dass der auf dem rettenden sechsten Platz liegende SV Grün-Weiß Langendorf ebenso viele Punkte erkämpft hatte und nur wegen 3,5 mehr erzielter Mannschaftspunkte aus 18 Spielen vor der Eintracht rangierte. Natürlich werden die Blau-Gelben um ihren Mannschaftskapitän Ralf Öhlschläger in der kommenden Saison den sofortigen Wiederaufstieg anvisieren.

Besser erging es der ersten Männermannschaft der Blau-Gelben. Sie verlor zwar am letzten Spieltag daheim gegen überragend aufspielende Magdeburger (MSV) trotz guter eigener Leistung mit 2:6 (3565:3668) und rutschte dadurch noch hinter den MSV auf Rang sieben, hatte aber bereits zuvor mit 16:20 Punkten genügend Zähler für den Klassenerhalt gesammelt. Entsprechend groß war die Freude und entsprechend groß ist auch der Ehrgeiz der Truppe um Kapitän Thomas Zander, im kommenden Jahr vielleicht sogar um einen guten und sicheren Platz im vorderen Mittelfeld zu kämpfen.

Jetzt, nachdem auch die Stadtmeisterschaft in der Gommeraner PAULY-Kegel-Arena erfolgreich durchgeführt wurde, haben die Blau-Gelb-Kegler erst einmal eine wohlverdiente Sommerpause vor sich. Erst im September startet die neue Spielzeit, in der dann hoffentlich wieder viel Freude gegenüber dem Leid überwiegt. Auch wenn beides, gerade im Sport, eben oft eng beieinander liegt.

Abt. Aerobic

Abteilungsleiterin: Dorothea Schippan Tel.  0170 122 72 45
   

Dorothea Schippan

 Vereinsleben und Training

aktionlogo256

Gesund und fit -
fit und gesund

Abteilungsleitung

Abteilungsleiter:                      Dorothea Schippan

Stellv. Abteilungsleiter:            Anke Wilke

Kassenwart:                            Birgit Schulze

Verantwortliche Technik:         Roswitha Heinrichs

 Dies ist das Ergebnis der Vorstandswahl vom 4. April 2022.

Danke für das Vertrauen.

Wahl des Abteilungsvorstandes am Montag, 25. März 2024 -

die bisherige Abteilungsleitung stellt sich wieder zur Wahl


 

Ich freue mich auf euch.
Eure Doro

 

Trainingszeiten:

Vereinstraining der Abteilung

jeweils montags - 20:00 bis 21:30 Uhr

(Ernst-Ebert-Sporthalle)

Zusatzangebot  zum Vereinstraining - Kursprogramm

(Voranmeldung erbeten- telefonisch unter 039200-53600)

BBP:   Trainingszeit jeweils mittwochs

           Beginn 19:15 Uhr  

 

Trainingsstätte: Ernst-Ebert-Sporthalle in Gommern
(Nordhausener Straße)

Anmeldung bei Dorothea Schippan  (0170 122 72 45)

Über uns

Sportangebot:
Der Sportverein bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit in insgesamt 14 Abteilungen aktiv zu werden, davon 6 im regelmäßigen Wettkampfbetrieb  (Fußball, Handball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball und Dart) und 8 Abteilungen ohne kontinuierlichen Wettkampfbetrieb (Aerobic, Gesundheitssport, Gymnastik, Kanu, Leichtathletik, Radwandern, REHA- Sport und Turnen).

 

Kontakt

SV Eintracht Gommern e. V.
Magdeburger Straße 24 a
Postfach 22
39245 Gommern 

Telefon: 039200 / 50147
Telefax: 039200 / 78323

info@eintracht-gommern.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Montag   15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Mittwoch  9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Sportstätten

Für seine Abteilungen stehen dem Sportverein insgesamt drei Sportkomplexe zur Verfügung.
- Sportforum (mit Rasenplatz, Bolzplatz, Beachvolleyballplatz, zwei Sporthallen, Classic-Kegelanlage und Leichtathletik-  Anlagen)
- Volkshaus (mit Rasenplatz, Kunstrasenplatz)
- Steinhafen Pretzien (Station der Abteilung Kanu)