Überragender Martin Hukauf reicht nicht zum Sieg
Eintracht Gommern unterliegt in Kayna deutlich mit 1:7 (3382:3503). Tagesbestleistung bleibt in Gommern. Gastgeber zu ausgeglichen.
Jetzt hat es die Verbandsliga-Kegler des SV Eintracht Gommern doch erwischt. Sie mussten sich am Sonnabend erstmals in dieser Saison geschlagen geben. Und das gleich ziemlich deftig, denn eine so deutliche 1:7-Niederlage hatten sich die Blau-Gelben wahrlich nicht vorgestellt.
Dabei lieferte Martin Hukauf einmal mehr eine Galavorstellung ab, bezwang den besten Spieler der Gastgeber, Mario Grimmer (599), bei 2:2 Sätzen und erspielte die überragende Tagesbestleistung von 632 Kegeln. Trotz des unnötigen Duellverlustes des Paares Karl Zander/Bernd Löhnert (zusammen 500:536, 1:3) war das Spiel noch absolut ausgeglichen.
Das blieb auch bis zur Mitte der Partie so, denn Max Hermann spielte groß auf. Leider verlor er dann etwas seine Aggressivität und gab mit den letzten Würfen tatsächlich das bereits sicher geglaubte Duell noch mit 586:594 Kegeln bei 2:2 Sätzen ab. Ralf Öhlschläger war beim 0:4 (525:597) chancenlos.
Nun versuchte das Gommeraner Schlusspaar nur noch, Ergebniskosmetik zu betreiben. Dies gelang nicht, denn Thomas Arndt verlor ganz knapp (1:3, 578:587) und auch Sören Schulze (1:3, 561:590) musste sein Duell abgeben.
„Wir haben zwar heute über 130 Kegel mehr gespielt als im Vorjahr, haben aber in den entscheidenden Phasen nicht die Punkte gemacht, um hier etwas Zählbares entführen zu können. Aber die positiven Aspekte sollten wir unbedingt mit in die nächsten Spiele nehmen“, meinte ein trotz der Niederlage nicht völlig unzufriedener Eintracht-Teamchef Thomas Zander.
Bereits am Samstag holen die Blau-Gelben ihr Auswärtsspiel in Elsnigk nach. Ob dort der Weg zurück in die Erfolgsspur gelingen kann, scheint fraglich, hatten die Gommeraner im vergangenen Jahr doch gerade dort überhaupt keine Siegchance.



