Login

  SV Eintracht Gommern e.V.

PRESSE-INFORMATION des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) zur Sportler:innenehrung 2025

Para Sportler aus dem Jerichower Land für Leistungen 2025 geehrt

2025 11 2025 BSSA Sportlerehrung JL k red

Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) und das BG Klinikum Bergmannstrost Halle – Hauptförderer des Behinderten- und Rehabilitationssports in Sachsen-Anhalt – ehrten am 20. November 2025 in Halle die national und international erfolgreichsten Aktiven des BSSA. Damit danken Verband und Förderer traditionell für die erbrachten Leistungen und motivieren für kommende Herausforderungen.

Vom SV Eiche 05 Biederitz wurden die Nationalspieler Rollstuhlrugby Jens Sauerbier und Steffen Wecke für den vierten Platz bei der Europameisterschaft in diesem Jahr gewürdigt.
Para Leichtathletin Zoe Starke vom SV Eintracht Gommern freute sich mit Trainerin Sandra Zeibig über die Berufung als Landeskader 2026. Die junge Sportlerin steht derzeit auch zur Wahl als MDR-Sport-Ass von morgen 2025.

Foto: Julius Müller
Steffen Wecke, BSSA-Präsident Dr. Volkmar Stein, Zoe Starke, Sandra Zeibig, Jens Sauerbier (v. l.)

„Die traditionelle Ehrung der Para Sportler:innen unseres Landes ist jährlich ein Höhepunkt, den Ministerin Dr. Tamara Zieschang und auch ich nicht missen möchten. Sie vertreten Sachsen-Anhalt mit Ihren Leistungen und Ihrem Auftreten national und international seit vielen Jahren sehr erfolgreich, Danke dafür“, würdigte Staatssekretär Klaus Zimmermann im Ministerium für Inneres und Sport Sachsen-Anhalts die Erfolge der Aktiven. BSSA-Präsident Dr. Volkmar Stein schloss sich diesen Worten an und betonte: „Eure Erfolge machen immer wieder Mut, denn sie zeigen, wie wichtig es ist, auch unter schwierigen Bedingungen sowohl im Wettkampf als auch im Training stets um Höchstleistungen zu kämpfen.“

Der Einladung des BSSA folgten 100 geladene Gäste, unter ihnen die Sportlerinnen und Sportler, Trainer und Trainerinnen, Partner des Verbandes sowie Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Politik.

Abt. Aerobic

Abteilungsleiterin: Dorothea Schippan Tel.  0170 122 72 45
   

Dorothea Schippan

 Vereinsleben und Training

aktionlogo256

Gesund und fit -
fit und gesund

Abteilungsleitung

Abteilungsleiter:                      Dorothea Schippan

Stellv. Abteilungsleiter:            Anke Wilke

Kassenwart:                            Birgit Schulze

Verantwortliche Technik:         Roswitha Heinrichs

 Dies ist das Ergebnis der Vorstandswahl vom 4. April 2022.

Danke für das Vertrauen.

Wahl des Abteilungsvorstandes am Montag, 25. März 2024 -

die bisherige Abteilungsleitung stellt sich wieder zur Wahl


 

Ich freue mich auf euch.
Eure Doro

 

Trainingszeiten:

Vereinstraining der Abteilung

jeweils montags - 20:00 bis 21:30 Uhr

(Ernst-Ebert-Sporthalle)

Zusatzangebot  zum Vereinstraining - Kursprogramm

(Voranmeldung erbeten- telefonisch unter 039200-53600)

BBP:   Trainingszeit jeweils mittwochs

           Beginn 19:15 Uhr  

 

Trainingsstätte: Ernst-Ebert-Sporthalle in Gommern
(Nordhausener Straße)

Anmeldung bei Dorothea Schippan  (0170 122 72 45)

Über uns

Sportangebot:
Der Sportverein bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit in insgesamt 14 Abteilungen aktiv zu werden, davon 6 im regelmäßigen Wettkampfbetrieb  (Fußball, Handball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball und Dart) und 8 Abteilungen ohne kontinuierlichen Wettkampfbetrieb (Aerobic, Gesundheitssport, Gymnastik, Kanu, Leichtathletik, Radwandern, REHA- Sport und Turnen).

 

Kontakt

SV Eintracht Gommern e. V.
Magdeburger Straße 24 a
Postfach 22
39245 Gommern 

Telefon: 039200 / 50147
Telefax: 039200 / 78323

info@eintracht-gommern.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Montag   15:00 Uhr – 17:30 Uhr
Mittwoch  9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Sportstätten

Für seine Abteilungen stehen dem Sportverein insgesamt drei Sportkomplexe zur Verfügung.
- Sportforum (mit Rasenplatz, Bolzplatz, Beachvolleyballplatz, zwei Sporthallen, Classic-Kegelanlage und Leichtathletik-  Anlagen)
- Volkshaus (mit Rasenplatz, Kunstrasenplatz)
- Steinhafen Pretzien (Station der Abteilung Kanu)

 

Wir benutzen Cookies