Stadtderby der Senioren geht an Eintracht
Die Senioren des SV Eintracht Gommern konnten am Sonnabend das Stadtderby gegen den TuS Leitzkau in dessen „Wolfsbau“ gewinnen und sich so für die Heim-Niederlage im Oktober des Vorjahres revanchieren. Das Spiel verlief von Beginn bis zum Schluss absolut ausgeglichen und wurde erst mit den letzten Würfen entschieden.
Peter Anders mit dem Tagesbestwert von 539 Kegeln gleich zu Beginn und Fred Sochor (521) im Mittelpaar hielten ihr Team bei knappem Kegel-Rückstand im Spiel. Entscheidend für den Gommeraner Sieg war neben dem starken Ergebnis von Teamchef Ralf Öhlschläger (536) vor allem der Punktgewinn von Holger Schubert (433) gegen das Duo Götze/Schlichting (425) im Duell der jeweils schwächsten Spieler der beiden Mannschaften zum Schluss des Spiels.
So jubelten am Ende die Gäste beim 6:2 (3015:3008) über die wegen sieben mehr erzielter Kegel gewonnenen Partie. Damit festigten die Blau-Gelben ihren Platz im Tabellenmittelfeld.
Weiße Heimweste gewahrt – Spitzenplatz gesichert
PAULY-Kegel-Arena weiter uneinnehmbar / Anders und Öhlschläger über 600
Die „PAULY-Kegel-Arena“, Heimspielstätte der Kegler des SV Eintracht Gommern, bleibt in der diesjährigen Landesliga-Saison uneinnehmbar. Gegen den ersatzgeschwächt antretenden KSV Borne hatten die Blau-Gelben am Sonnabend beim 6:2 (3506:3296) keine Probleme, die nächsten Punkte einzufahren.
Sieg durch Zusammenhalt
Ausfälle durch Hilfe aus anderen Teams kompensiert /
Gommern II gewinnt in Roßlau nach starkem Schluss-Spurt
Nach dem Heimsieg in der Vorwoche konnte die zweite Männer-Mannschaft des SV Eintracht Gommern am Sonnabend in der Kegel-Landesklasse auch das Nachholspiel in Roßlau gewinnen. Bei den Eisenbahnern stand nach einem überragenden Schluss-Spurt ein 6:2 (3268:3238)-Auswärtssieg für die Blau-Gelben an der Anzeige.